Rückblick zu unserem Sommerfest „KLANG & KUGEL“

Bei unserem 22. Boßelturnier am vergangenen Samstag haben sich wieder 13 Mannschaften aus Helmsheim, Bruchsal und der Umgebung hinter der Turnhalle Helmsheim eingefunden. Nach einer Stärkung mit Gemüseburgern und Steaks und Würsten vom Grill waren die Mannschaften für die anspruchsvolle Strecke bestens gerüstet. Auf der circa fünf Kilometer langen Runde gab es so einige Herausforderungen: Steile Hügel, Schotterwege und Sichtbeeinträchtigung durch Mähdrescherstaub. Letztendlich haben alle den Weg zunächst zu unserem Verpflegungsstand am Helmsheimer See und dann auch wieder zum Zieleinlauf bei der Turnhalle gefunden.
Im Rahmen der Siegerehrung wurden folgende Mannschaften ausgezeichnet: das Team „Bierwurfgeschwader“ bei den Herren (80 Würfe), bei den gemischten Teams die Mannschaft des Gesangverein Helmsheim (107 Würfe) und „Pina Colada“ bei den Damen (131 Würfe).
Bei musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Gondelsheim und dem Barbetrieb konnten die Sieger ihren Erfolg feiern und alle anderen Turnierteilnehmer und Festgäste den Tag ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und allen Gästen, die unser diesjähriges Sommerfest besucht haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Auflage des Boßelturniers oder bei einer unserer anderen Veranstaltungen.
Wer mehr über das Boßeln erfahren möchte, kann sich hier informieren.

 

Text und Fotos: Felix Huber

mehr lesen

KLANG & KUGEL – Sommerfest mit Boßelturnier

Boßeln 2023
Boßeln 2023

Schon diesen Samstag, 12. Juli findet unser diesjähriges Sommerfest mit dem 22. Boßelturnier auf dem Festplatz hinter der Turnhalle Helmsheim statt.
Unser Festtag, welcher unter dem Namen „Klang & Kugel“ steht, startet ab 12 Uhr. Unsere Küche bietet durchgehend Gemüseburger und Steaks und Würste vom Grill.
Ab 13 Uhr schicken wir zeitversetzt die Mannschaften, die sich im Vorfeld angemeldet haben, mit der hölzernen KUGEL auf die ca. 5 Kilometer lange Boßelstrecke rund um Helmsheim.
Für gemütliche Stunden zwischendurch lädt unsere Kuchentheke mit selbstgebackenen Kuchen und (Eis-) Kaffee ein.
Zur Siegerehrung und zum stimmungsvollen Abschluss unterhält am Abend ab 17 Uhr der Musikverein Gondelsheim mit dem KLANG seiner Instrumente die Festgäste. Auch unsere Cocktailbar wird am Abend geöffnet sein.
Aufgrund der Oberbürgermeisterwahl am nächsten Tag endet unser Fest um 22 Uhr!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei allen Veranstaltungen unseres Vereins wird auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geachtet.

 

Impressionen vom letzten Boßelturnier gibt es hier.

 

Text und Foto: F. Huber

Download
Flyer Boßelturnier 2025
Boßelturnier.pdf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Musikverein feiert mit: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Helmsheim

Blasmusik trifft Feuerwehr
Blasmusik trifft Feuerwehr

Dieses Wochenende feiert die Freiwillige Feuerwehr Helmsheim mit einem dreitägigen Programm ihr 125-jähriges Jubiläum. Auch wir, der Musikverein Helmsheim, sind dabei vertreten.
Bereits am Samstagabend stimmen wir die Festgäste im Festzelt nach einer Schauübung bei der Verwaltungsstelle und dem Fassanstich auf die Band „Flash“ ein.
Am Sonntagabend sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen: Feuern Sie unser dreiköpfiges Team kräftig an, wenn es beim Spiel- und Quizabend ab 19 Uhr gegen die anderen Helmsheimer Vereine antritt.
Die Feuerwehrkameraden / -innen und unsere Musiker / -innen freuen sich auf Ihren Besuch!

 

Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.

 

Text und Foto: Felix Huber

Anmeldeschluss für Boßelturnier verlängert!

Eigentlich wäre am kommenden Dienstag, 1. Juli Anmeldeschluss für unser diesjähriges Boßelturnier gewesen. Um auch noch kurzentschlossenen Gruppierungen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, haben wir den Anmeldeschluss um eine Woche bis zum 8. Juli verlängert. Also jetzt schnell anmelden, um am 12. Juli dabei zu sein! Alle weiteren Informationen zum Turnier sowie das Anmeldeformular gibt es hier. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Bei allen Veranstaltungen unseres Vereins wird auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes geachtet.

Große Auswahl beim Kaffeenachmittag

Trotz des wechselhaften Wetters am 1. Juni haben an diesem Tag viele den Weg zu uns in die Alte Kelter gefunden, wo der Kaffeenachmittag der Interessengemeinschaft „Alte Kelter“ stattfand. Mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie Eiskaffee und Eisschokolade hatten wir genau das richtige Angebot bei den schwülen Temperaturen. In gemütlicher Runde konnte man zusammensitzen und nette Gespräche führen.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle nochmal an alle, die uns mit ihrer Kuchenspende oder ihrem Besuch unterstützt haben!

 

Text und Fotos: Felix Huber