Schnell war die Wiese hinter der Turnhalle Helmsheim am 3. Juli nach Auffahrt der Maschinen um 9 Uhr gefüllt.
Egal ob Traktor, Mofa oder Unimog, egal ob aus Helmsheim, Obergrombach, Stutensee, Weingarten oder sogar aus dem Enzkreis und dem Ludwigsburger Raum – über 60 Traktorbegeisterte haben bei bestem Wetter den Weg mit ihren Oldtimerschätzen nach Helmsheim gefunden. Das Treffen sorgte für einen Austausch der Besitzer untereinander und mit den Gästen.
Für die kleinen Traktorbegeisterten organisierte die Jugend des Musikvereins einen Parcours, den die Kinder mit ihren Trettraktoren durchfahren konnten. Das Küchenteam versorgte die Gäste mit reichlich Getränken, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen.
Zum Nachmittag unterhielten unsere derzeit jüngsten MusikerInnen, die BlockflötenschülerInnen, mit drei Stücken die Gäste. Auch unsere Jugendkapelle mit SchülerInnen aus Helmsheim und Gondelsheim, die erst drei gemeinsame Proben in dieser Konstellation hatten, haben ihre einstudierten Stücke präsentiert. Beide Gruppen erhielten für ihre Vorträge reichlich Applaus, sodass das Publikum nach einer Zugabe verlangte.
Der Musikverein Helmsheim bedankt sich bei allen, die zu diesem Fest beigetragen haben. Besonderer Dank geht an Franz Hellriegel und Berthold Huber für die Organisation des Traktortreffens.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schlepperausstellung in Helmsheim.
(Text: Luisa Huber)
Seit Ende August proben wir wieder ... die Sommerpause ist vorbei und aus der Kelter ziehen montags wieder Blasmusik-Klänge durch die Luft!
Wir wollen nun sondieren, in welcher Form wir unsere Musik und Aktivitäten wieder sicher und "corona-konform" an die Öffentlichkeit bringen können, damit auch unsere treuen Zuhörer, Mitglieder und Fans wieder mehr vom Musikverein haben. Hier sind wir auch immer offen für Ideen, wer sich einbringen möchte darf sich gerne melden.
Wir werden Sie und euch alle auf dem Laufenden halten!